Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Zahl der Neuinfizierten und Todesopfer gestiegen

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 19.210 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 3.860 neue Covid-19-Fälle registriert, die 20 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (1.029), Plowdiw (384). Warna (251), Stara Sagora (227) und Russe (167) diagnostiziert.

Unter den Neuinfizierten sind 58 Mediziner; seit Beginn der Seuche haben sich nachweislich insgesamt 12.203 Mediziner mit Covid-19 infiziert.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 69.644.

10.402 Patienten werden stationär behandelt, darunter 734 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 197 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 2.996 Patienten konnten als genesen entlassen werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung haben sich in Bulgarien 510.049 Bürger impfen lassen; allein am vergangenen Tag waren es 6.479; eine zweite Impfdosis haben 102.427 Bürger erhalten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..

veröffentlicht am 03.02.25 um 17:37

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14