„Die IMRO erkennt die Ergebnisse der innerhalb der bulgarischen Parlamentswahlen in der Türkei erfolgten Abstimmung nicht an, da das Wahlgesetz grob verletzt wurde – im Voraus wurden Erklärungen ausgefüllt, in den Wahllokalen wurde Türkisch gesprochen und die Wahlprotokolle manipuliert“, teilte der Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Partei Angel Dschambaski mit. Die IMRO wolle einen entsprechenden Antrag beim Ministerrat und der Staatsanwaltschaft und alle anderen Organe stellen, die sich ans Verfassungsgericht wenden können, damit die Abstimmung in der Türkei für nichtig erklärt wird. Laut Dschambaski würde das nicht dazu beitragen, dass seine Partei ins Parlament einziehen kann; dafür könnte sich die Reihenfolge der Parlamentsparteien ändern, speziell die Partei „Demokratisches Bulgarien“ mehr Sitze erhalten.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit. Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..
Die Preise einiger Grundnahrungsmittel im Großhandel sind in der vergangenen Woche gestiegen. Teurer wurden Schweinefleisch, Joghurt, Käse und..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..
Am Sonntagabend um 19.53 Uhr erschütterte ein starkes Erdbeben mit einer Magnitude von über 6 auf der Richterskala den Westen der Türkei. Das Beben war..