Präsident Rumen Radew ist mit dem Großmufti Mustafa Hadji zusammengetroffen. Erörtert wurde die Instandhaltung der Moscheen und die Akkreditierung des Islamischen Hochschulinstituts, informierte das Pressezentrum beim Staatsoberhaupt.
Der Präsident und der Großmufti stimmten in der Frage überein, dass gemeinsame Anstrengungen erforderlich sind, um durch die Förderung traditioneller religiöser Werte eine Radikalisierung unter den jungen Menschen zu verhindern.
Das Treffen wurde auf Einladung von Radew als Zeichen des Respekts für die Traditionen vor dem heiligen Monat für die Muslime abgehalten, an dessen Ende der große Feiertag Ramadan Bayram steht. Aufgrund der epidemiologischen Situation wird das traditionelle Iftar-Abendessen, das symbolisch vom Präsidenten veranstaltet wird, nicht stattfinden, teilte der Pressedienst mit.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird..