Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Intellektuelle fordern Rückkehr ins alte Parlamentsgebäude

Ehemaliges Parteigebäude der "Bulgarischen Kommunistischen Partei", heute Parlamentsgebäude
Foto: Ani Petrowa, BNR

Bulgarische Intellektuelle gaben ihre Unterstützung für eine landesweite Kampagne, mit der die neugewählten Abgeordneten aufgefordert werden, die 45. Volksversammlung im alten Parlamentsgebäude zu eröffnen und dort die Sitzungen abzuhalten. Im vergangenen Jahr war das Parlament in das renovierte ehemalige Gebäude der Bulgarischen Kommunistischen Partei umgezogen. „Ich persönlich empfinde es als eine Beleidigung und ich denke mir, dass es vielen anderen Menschen so gehen wird. Das ehemalige Parteigebäude der Kommunisten in ein Symbol des Parlaments zu verwandeln ist eine üble Missachtung der Geschichte“, sagte dem BNR gegenüber der Historiker Prof. Plamen Pawlow. Seiner Ansicht nach sei kein einziges überzeugendes Argument für den Umzug angeführt worden. „Die Renovierung und Umgestaltung des Saals „Hl. Sophia“ des Parteihauses ist ein ästhetischer Schock“, fügte der Historiker hinzu.

An der Initiative beteiligen sich angesehene Intellektuelle, darunter der Schriftsteller Akademiemitglied Anton Dontschew, der Historiker Akademiemitglied Georgi Markow, die Expertin auf dem Gebiet des internationalen Rechts Prof. Nina Djulgerowa u.a. Bisher ist die Forderung der Intellektuellen unbeantwortet geblieben.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36