Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sterberate in Bulgarien beängstigend angestiegen

Magdalena Kostowa
Foto: BGNES

„Die Corona-Epidemie ist eine der Ursachen für die Erhöhung der Sterberate in unserem Land. Im vergangenen Jahr sind 124.000 Menschen in Bulgarien gestorben. Zum Vergleich: in den vergangenen 10 Jahren bewegte sich die Sterblichkeit zwischen 108.000 bis 110.000 Menschen pro Jahr“, teilte in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV Magdalena Kostowa vom Nationalen Statistikamt mit. Eine vergleichbar hohe Sterbrate habe es in Bulgarien im Jahre 1918 gegeben, als im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg 151.000 Menschen gestorben sind. Die Sterberate sei während der Höhepunkte der Corona-Pandemie ausgesprochen hoch gewesen. Gleichzeitig damit liege die Geburtenrate weiter sehr niedrig. Zum ersten Mal seit Jahren sei die Einwohnerzahl der Hauptstadt Sofia zurückgegangen, was auf innere Migrationsprozesse im März und April vergangenen Jahres zurückgeführt werden könne, als etliche Bürger ihre Wohnanschriften wegen der eingeführten Durchlassstellen änderten. Die Städte, die am schnellsten schrumpfen, befänden sich laut Statistik in Nordwestbulgarien.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Feierlichkeiten in Sofia anlässlich des Europatages und des Endes des Zweiten Weltkriegs

Der Europatag wurde mit dem Hissen der EU-Flagge vor dem Präsidialgebäude gefeiert. An der Zeremonie nahmen Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, der bulgarische Patriarch Daniil, der..

veröffentlicht am 09.05.25 um 15:37
Papst Leo XIV.

Bulgarien begrüßt neu gewählten Papst Leo XIV.

„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes..

veröffentlicht am 09.05.25 um 10:55

Wetteraussichten für Freitag, den 9. Mai

Am Freitag wird es meist sonnig, aber windig sein. Am Nachmittag nehmen die Wolken von Südwesten her zu und am Abend fällt Regen, der in der Nacht den größten Teil des Landes erfasst. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in..

veröffentlicht am 09.05.25 um 10:05