Am 23. April wird weltweit der Tag des Buches und des Urheberrechts begangen. Das geschieht Kraft einer UNESCO-Entscheidung aus dem Jahr 1995. Angaben des Nationalen Statistikamtes zufolge werden in Bulgarien jährlich ca. 10.000 Bücher herausgegeben.
Das erste bulgarische gedruckte Buch wurde im 16. Jahrhundert veröffentlicht. Sein Herausgeber war Jakow Krajkow, der einer Priesterfamilie entstammt.
In den Jahren 1519-1520 gründete der Serbe Božidar Vuković in Venedig die größte slawische kyrillische Druckerei. Jacow Krajkow mietete sie 1566 und druckte im selben Jahr sein erstes Buch - das „Stundenbuch“ , heißt es auf der Website der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“. Heute nimmt die venezianische Ausgabe aus dem 16. Jahrhundert einen besonderen Platz unter den wertvollen Exemplaren im Buchbestand der Bibliothek ein.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...