Joe Biden fordert Serbien und den Kosovo zur gegenseitigen Anerkennung auf
US-Präsident Joe Biden hat die Regierung Kosovos aufgefordert, den Dialog zur Normalisierung der Beziehungen zum benachbarten Serbien fortzusetzen. In einem Brief an die neue Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, sagte Biden, Washington werde weiterhin die Bemühungen um dauerhaften Frieden durch einen produktiven Dialog zwischen dem Kosovo und Serbien und schließlich durch ein umfassendes Normalisierungsabkommen unterstützen. „Wir glauben, dass es auf die gegenseitige Anerkennung beruhen sollte“, unterstrich Biden, der von Associated Press zitiert wurde.
Bobi Bobew: Die Idee, die Grenzen auf dem Balkan neu zu setzen, ist inakzeptabel
Niemand werde sich hinter einer solchen Idee stellen. Ihre hypothetische Verwirklichung würde eine starke Zunahme der Gebiete Albaniens, Serbiens und Kroatiens auf Kosten von Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Montenegro bedeuten. So kommentierte für den BNR der ehemalige bulgarische Botschafter im Kosovo, Bobi Bobew, die kürzlich veröffentlichte Information über ein Non Paper, das angeblich vom slowenischen Premier Janez Janša an Brüssel übergeben wurde. Im inoffiziellen Dokument werde die Vereinigung des Kosovo mit Albanien, der Beitritt von Teilen der Republik Srpska zu Serbien und der kroatischen Kantone in Bosnien und Herzegowina zu Kroatien vorgeschlagen, um die offenen Fragen auf dem westlichen Balkan zu lösen. Die Ideen für die Schaffung großer Staaten auf dem Balkan haben laut Bobew Tradition. Interesse an ihrer Verbreitung genau in diesem Moment habe jedoch nur jener, der gegen die euroatlantischen Perspektiven des westlichen Balkans ist und Widersprüche in der Region schüren wolle.
Griechenland und Israel haben ihr größtes Verteidigungsabkommen unterzeichnet
Israel und Griechenland haben ihr bislang größtes bilaterales Verteidigungsabkommen unterzeichnet. Mit einem Vertrag über 1,65 Milliarden US-Dollar verpflichtet sich das israelische Unternehmen Elbit Systems, 22 Jahre lang ein Ausbildungszentrum für die griechische Luftwaffe einzurichten und zu unterhalten, berichtete das BNR-Programm Horizont unter Berufung auf Reuters. Das Trainingszentrum soll nach dem Vorbild der israelischen Flugakademie gebaut und mit 10 italienischen Schulungsflugzeugen vom Typ М-346 ausgestattet werden. Das israelische Unternehmen wird auch Ausrüstung für die Renovierung von griechischen T-6-Schulungsflugzeugen liefern und Schulungen, Simulatoren und logistische Unterstützung für diese bereitstellen.
Rumänien, Polen und die Türkei halten traditionelles Treffen in Bukarest ab
Die Außenminister Rumäniens, Bogdan Aurescu, Polens, Zbigniew Rau und der Türkei, Mevlüt Çavuşoğlu, haben sich in Bukarest getroffen, um die Zusammenarbeit und die Lage in der Schwarzmeerregion zu erörtern, berichtete Radio Rumänien. Am traditionellen trilateralen Forum, das seit 2016 jährlich stattfindet, haben sich in diesem Jahr auch die Außenminister Georgiens und der Ukraine beteiligt. Aurescu habe Rumäniens große Sorge über die Lage im Schwarzen Meer zum Ausdruck gebracht. Bei der Erörterung der regionalen Fragen habe sich Çavuşoğlu auch auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Rumänien konzentriert. „Rumänien ist unser größter Handelspartner auf dem Balkan und die Türkei ist einer der größten Investoren in der rumänischen Wirtschaft“, unterstrich Çavuşoğlu, der von der Anatolischen Agentur zitiert wurde.
Griechenland empfängt mit Sputnik V geimpfte russische Touristen
Der griechische Tourismusminister, Harry Theocharis, habe sich vor dem für den 15. Mai geplanten Beginn der Touristensaison in Griechenland mit Regierungsbeamten und Vertretern der Tourismusbranche in Russland getroffen, informiert BGNES. Theocharis habe darauf hingewiesen, dass Griechenland beschlossen habe, den russischen Impfstoff für touristische Zwecke als gleichwertig mit den europäischen Impfstoffen zu akzeptieren. „Russische Touristen können in Griechenland ohne zusätzliche Kontrollen und PCR-Test einreisen“, erklärte Theocharis. Wie in vergangenen Jahren auch wird erwartet, dass populärere griechische Inseln wie Santorini die meisten ausländischen Touristen anziehen.
Redaktion: Miglena Iwanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: EPA/BGNES, Anadolu Agency, mintour.gov.grIm Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..
Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..
Die politischen Ereignisse eines ganzen Jahres in wenigen Zeilen zusammenzufassen, ist zweifellos eine Herausforderung. Vorgezogene Parlamentswahlen durchzuführen ist in den letzten Jahren zur Regel geworden. Auch 2024 mussten die Wähler zweimal zu den..