Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Haltung gegenüber Nordmazedonien bleibt unverändert

Foto: Archiv

Auch nach der Bildung der nächsten bulgarischen Regierung wird keine Änderung in der Position Bulgariens erwartet, was die EU-Beitritssverhandlungen Nordmazedoniens angeht. So lautete die Antwort der Abgeordneten aller Fraktionen im Europäischen Parlament auf die Frage des BNR-Inlandsprogramms „Horizont“ zum Thema während Online-Debatten über die europäische Perspektive auf dem westlichen Balkan geführt wurden.
Der Europaabgeordnete der Europäischen Volkspartei Andrej Kowatschew verwies darauf, dass unser Land eine breite Position hat, die im Parlament mit großer Mehrheit beschlossen wurde und im Einklang mit den europäischen Grundwerten steht. Der Europaabgeordnete der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten Petar Witanow erinnerte daran, dass alle 17 bulgarischen Abgeordneten in puncto Fortschrittsbericht über Nordmazedonien en bloc votiert haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25