Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird von EU gebilligte Corona-Tests anerkennen

Foto: Archiv

Die Covid-19-Schnelltests von 16 Herstellern werden in Bulgarien anerkannt, teilte in einem Interview für den Fernsehsender bTV Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew mit. „Die Liste wurde zentral von der EU ausgearbeitet, weil Probleme mit unklaren Textstellen aufgetreten sind“, äußerte Kuntschew.

Die Schnelltests stellen eine der Möglichkeiten zur freien Einreise von Touristen nach Bulgarien dar. Bei den anderen handelt es sich um PCR-Test sowie Impfpass. „Angesichts dieser Anforderungen und der Tatsache, dass bis Ende Mai die Angestellten in der Tourismusbranche geimpft sein werden, verwandelt sich Bulgarien in eine sichere Reisedestination“, erklärte der Hauptgesundheitsinspektor.

Er äußerte ferner, es sei wenig wahrscheinlich, dass die neue in Indien aufgetauchte Corona-Mutation bereits nach Bulgarien gelangt ist. „Wir sind uns aber im Klaren, dass Reisebeschränkungen wohl kaum die neue Mutation stoppen können“, gab Kuntschew zu bedenken.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wassil Tersiew

Der Bürgermeister von Sofia bezeichnete Maßnahmen von GERB gegen Verkehrsstreik als populistisch

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew warf dem GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow und dem Premierminister Rossen Scheljaskow (von GERB) Populismus und unbedachtes Vorgehen vor. Die Regierung kündigte heute an, dass sie 15 Millionen Lewa..

veröffentlicht am 19.05.25 um 18:03

Papst Leo XIV. erhielt als Geschenk der Bulgarischen Orthodoxen Kirche Silbermünzen mit bulgarischen Klöstern

Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den offiziellen Delegationen bei der Inthronisierung und Amtseinführung von Papst Leo XIV. am 18. und 19. Mai...

veröffentlicht am 19.05.25 um 17:02

Öffentlicher Nahverkehr in Sofia erhält zusätzliche Mittel, damit der Protest beendet wird

Die Regierung wird 15 Millionen Lewa (7,7 Millionen Euro) zusätzlich für den öffentlichen Nahverkehr in Sofia bereitstellen. Das wurde heute bei einem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit Gewerkschaftsführern vereinbart, berichtete..

veröffentlicht am 19.05.25 um 16:16