Traditionsgemäß haben zahlreiche Pilger am Ostermontag die wundersame Ikone der Gottesmutter vom Batschkowo-Kloster in die Gegend Kluwijata begleitet.
Der Legende nach haben Mönche während der osmanischen Herrschaft die Ikone hoch oben in den Felsen versteckt. Zwei Hirtenjungen sahen aber ein starkes Licht, fanden die Ikone und brachten sie ins Kloster zurück. Seitdem glauben die Menschen an die wundersame Kraft dieser Ikone aus dem 14. Jahrhundert und nehmen zu Ostern an der traditionellen Prozession vom Batschkowo-Kloster in die Gegend Kluwijata teil.
Aufgrund der Antiepidemiemaßnahmen haben sich heute weniger Menschen aufgemacht, den steilen Weg mit einer Länge von 8 Kilometer zurückzulegen. „Unser Volk, unser Land benötigen derzeit dringend Nächstenliebe, Freundschaft, Einheit und Barmherzigkeit unter uns“, sagte der Abt des Klosters Bischof Sionij.
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um 7°C. Die Höchsttemperaturen..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im Staatshaushaltsgesetz, im Straßenverkehrsgesetz und in der Verordnung über die Bedingungen und das Verfahren für die..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...