Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Skopje behindert Pflege bulgarischer Kriegsgräber

Denkmal für Oberst Konstantin Kawarnaliew
Foto: BGNES

„Wir wollen in Nordmazedonien einige Denkmäler gefallener Soldaten wiederherstellen; die Gespräche laufen jedoch schwierig“, äußerte gegenüber dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ Iwo Antonow vom Verteidigungsministerium. Er verwies darauf, dass Skopje die Pflege der Kriegsgräber behindern würde, obwohl für die Freiheit Mazedoniens rund 175.000 Bulgaren gefallen seien.

„Die Wiederherstellung eines jeden Grabsteins und Denkmals kostet viel Arbeit und Diplomatie“, versicherte Antonow.

„Als großer Erfolg ist die Sanierung des Gedächtnisbrunnens des Oberst Konstantin Kawarnaliew zu werten, der 1913 bei der Rettung der Einwohner von Dojran ums Leben gekommen ist“, sagte weiter der Experte, der darauf hinwies, dass der Wiederaufbau von örtlichen mazedonischen Handwerkern und Firmen durchgeführt wurde, was darauf hindeute, dass das Problem in der Haltung der Behörden und nicht der Menschen liege.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 22. August

Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..

veröffentlicht am 21.08.25 um 19:45
Iwan Iwanow

Über 260.000 Menschen von eingeschränkter Wasserversorgung betroffen

Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 17:45
Manol Genow

Umweltminister: Keine akute Wasserknappheit beim Trinkwasser

Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:30