In einem offiziellen Brief an die Parlamentsabgeordneten, den Ministerrat und den Präsidenten forderte der Intendant des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR), Andon Baltakow, das Parlament auf, den Text im Gesetz über den Staatshaushalt zu ändern, der es der Regierung erlaubt, die Mittel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu kürzen.
Das Budget des BNR wurde von der scheidenden Regierung um fast eine halbe Million Euro gekürzt. Infolgedessen müssen die operativen Ausgaben reduziert werden, was die Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Mission des Rundfunks bedroht. Die fehlenden Finanzen könnten zum Verlust von Arbeitsplätzen und der Unmöglichkeit führen, die steigenden Kosten für Urheberrechte und Ausstrahlung zu tragen, warnt der BNR-Intendant Andon Baltakkow.
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..