„Wir haben die dritte Corona-Welle voll im Griff - sie ist so gut wie vorbei. Die Infektionsrate ist stark rückläufig; es wird erwartet, dass die Zahl der aktiven Fälle unter 35.000 sinkt und 30.000 erreichen wird“, schrieb der Mathematiker Prof. Nikolaj Witanow in seiner Facebook-Seite. Er gehörte als Vertreter der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften dem Nationalen Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung an.
„Die Tendenz - unter 500 Neuinfektionen pro Tag, ist sehr deutlich und wir steuern 100 neue Fälle pro Tag an“, äußerte Prof. Witanow und unterstrich, dass auch die Sterberate deutlich gesunken sei und bei weniger als 50 Patienten pro Tag liege.
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..