Präsident Rumen Radew hat sich online mit der Generaldirektorin der UNESCO Audrey Azoulay ausgetauscht. Anlass ist der 65. Jahrestag seit dem Beitritt Bulgariens zur Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Präsident Radew betonte, dass der echte europäische Zusammenschluss auf gemeinsamen kulturellen Werten und nicht auf finanziellen Ressourcen beruht. Radew und Azoulay haben die Möglichkeiten zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen Bulgarien und der UNESCO im Bereich Bildung, Wissenschaft und Kultur besprochen. Rumen Radew drückte auch die Unterstützung Bulgariens für eine zweite Amtszeit von Audrey Azoulay als UNESCO-Generaldirektor aus.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...