EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi und der portugiesische Außenminister Augusto Santos Silva, dessen Land die EU-Ratspräsidentschaft innehat, werden heute in Bulgarien und Nordmazedonien erwartet. Sie werden mit den Behörden beider Länder Fragen im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung erörtern, informierte die Europäische Kommission. In Sofia werden sie mit Präsident Rumen Radew, Premierminister Stefan Janew und Außenminister Swetlan Stoew zusammentreffen.
Am Nachmittag werden Olivér Várhelyi und Augusto Santos Silva Skopje besuchen. Dort werden sie Gespräche mit Präsident Stevo Pendarovski, Premierminister Zoran Zaev und anderen offiziellen Vertretern führen.
„Der offizielle Start der Verhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien ist eine der Schlüsselprioritäten der EU“, so die Europäische Kommission.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...