Ungefähr 7,8 Millionen Euro werden die vorgezogenen Parlamentswahlen zusammen mit der Lieferung von weiteren 1.500 Wahlgeräten kosten. Das gab die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Kamelia Nejkowa in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk bekannt. Die bereits gelieferten Wahlmaschinen im Wert von insgesamt 21,6 Millionen Euro sind immer noch Eigentum des Lieferanten. Sie werden erst dann bezahlt, wenn die Arbeit der Firma abgenommen wird.
Etwa 700 Wahllokale im Land müssen für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli über mindestens zwei Wahlgeräte verfügen. Die genauen Berechnungen werden nach Abschluss der Maschinenwahl-Experimente und einer zusammenfassenden Analyse durchgeführt, sagte Nejkowa.
Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..
Der Präsident des Europäischen Rates António Costa und Premierminister Rossen Zheljaskow haben das Rüstungswerk "Arsenal" in Kasanlak besucht. Die Unternehmensleitung präsentierte die technologischen Möglichkeiten des Werks, die wichtigsten..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..
Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die..
Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka..