Ungefähr 7,8 Millionen Euro werden die vorgezogenen Parlamentswahlen zusammen mit der Lieferung von weiteren 1.500 Wahlgeräten kosten. Das gab die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Kamelia Nejkowa in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk bekannt. Die bereits gelieferten Wahlmaschinen im Wert von insgesamt 21,6 Millionen Euro sind immer noch Eigentum des Lieferanten. Sie werden erst dann bezahlt, wenn die Arbeit der Firma abgenommen wird.
Etwa 700 Wahllokale im Land müssen für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli über mindestens zwei Wahlgeräte verfügen. Die genauen Berechnungen werden nach Abschluss der Maschinenwahl-Experimente und einer zusammenfassenden Analyse durchgeführt, sagte Nejkowa.
Das zweite Jahr in Folge stellt die Bulgarische Wirtschaftskammer heute ihr Index „Effektivität der Wirtschaftspolitik“ vor. Der Index zeigt spezifische Schwachstellen in der bulgarischen Wirtschaftspolitik auf, deren Überwindung die..
Im Vorfeld des bevorstehenden Drei-Meere-Gipfels in Warschau führte Bulgariens Präsident Rumen Radew ein Telefongespräch mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. Radew hob die Bedeutung und das Potenzial der bilateralen industriellen..
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. Am Vormittag wird es sonnig sein, doch nachmittags kommt es in Westbulgarien stellenweise zu kurzen Regenfällen. Die Höchsttemperaturen erreichen 22 bis 27°C,..
Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des..
Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert..