Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Entlassener Sicherheitschef will Klage erheben

Innenminister Bojko Raschkow
Foto: BGNES

Dem Innenminister der Übergangsregierung Bojko Raschkow wurde der Zugang zu Informationen gesperrt, die der Geheimhaltung unterliegen, da er gegen die Geheimhaltungsvorschrift verstoßen habe, informierte der entlassene Vizevorsitzende der Nationalen Sicherheitsagentur Nedjalko Nedjalkow. Er habe persönlich eine entsprechende Anordnung gegeben. Nedjalkow teilte mit, dass bei einem Treffen mit dem Premierminister des Übergangskabinetts Stefan Janew von ihm die gesamte Information über den aufgedeckten russischen Spionagering in Bulgarien verlang worden sei. Auch habe während der Zusammenkunft Raschkow gefragt, warum dem Generalstaatsanwalt Iwan Geschew der Zugriff zu Geheimsachen nicht gesperrt worden sei.

Nedjalkow gab bekannt, dass er wegen seiner Entlassung vor Gericht ziehen werde, da als Begründung „systematisches Unvermögen, die dienstlichen Verpflichtungen zu erfüllen und Schädigung des Ansehens der Sicherheitsagentur“ angegeben worden sei.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. Februar

Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..

veröffentlicht am 05.02.25 um 19:45

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31