Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Angewandte Goldschmiedekunst im Geschichtsmuseum von Sofia

Foto: Facebook / @regionalhistorymuseumsofia

Im Regionalen Historischen Museum von Sofia ist ab heute bis zum 26. September die Ausstellung "Angewandte Goldschmiedekunst" zu sehen. 

Die Goldschmiedekunst ist eines der angesehensten Handwerke und gehört zu den ersten, die in den bulgarischen Territorien während der Jungsteinzeit und der Kupfersteinzeit entwickelt wurden. Das älteste verarbeitete Gold, das 6.500 Jahre alt ist, wurde in Bulgarien gefunden. Die Goldschmiede waren einst den Priestern, Lehrern und Ärzten gleichgestellt. Ihre Ausbildung dauerte mindestens drei Jahre.

Die Besucher der Ausstellung können außer Goldschmuck auch Gegenstände des täglichen Lebens, der religiösen Anbetung und des Brauchtums aus Silber und anderen Metalllegierungen sehen, die durch verschiedene Techniken gefertigt wurden. Die wichtigsten Exponate stammen aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05