Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Der weiße Schwan von Widin“ erhält seinen alten Glanz zurück

Foto: vidin.bg

Die Synagoge in Widin in Nordwestbulgarien, die zweitgrößte in Bulgarien, wird bald ihren alten Glanz wiedererlangen, aber kein Gebetshaus mehr sein, sondern ein kulturelles Zentrum.

Die Restaurierung des seit Jahrzehnten baufälligen Gebäudes hat bereits begonnen. Für seine Restaurierung wurde im Rahmen des operationellen Programms „Regionen im Wachstum“ ein Zuschuss gewährt. Die Renovierungskosten wurden auf 6,3 Mio. Euro berechnet.

Die Synagoge von Widin wurde einst „der weiße Schwan der Donau“ genannt, weil der majestätische Bau von weitem vom Fluss aus zu sehen war. Sie ist eine Nachahmung der Synagoge in Budapest. Der Bau konnte dank Spenden nur innerhalb eines Jahres 1894 fertiggestellt werden, bezeugen Dokumente und Fotos. Über 50 Jahre lang wurde die Synagoge als Gotteshaus genutzt. Nachdem die Juden 1949 massenhaft auswanderten, entschied die kleine jüdische Gemeinde in Widin es der Stadt zu überlassen, weisen die Unterlagen aus dem Staatsarchiv in Widin aus. Während des Sozialismus wurde die Synagoge jahrelang als Lagerhaus genutzt.

„Anfang der 1980-iger Jahre wurde beschlossen, sie wegen der wunderbaren Akustik in einen Konzertsaal zu verwandeln“, erzählt Swetlana Krastewa, die das Archiv von Widin in der Gemeinde verwaltet in einem Interview für den BNR-Widin.

Nachdem das Gebäude befestigt und die Dachkonstruktion erneuert war, wurde die Finanzierung gestoppt und die Synagoge geriet für viele Jahre in Vergessenheit.

„Damit das Gebäude so nah wie möglich am ursprünglichen Erscheinungsbild herangeführt wird, werden moderne Technologien und Materialien verwendet“, erklärte der Leiter des Restaurierungsprojekts Latchesar Lalow. Die Restaurierung und Stabilisierung der Synagoge und ihre Umwandlung in ein Kulturzentrum sollen im Oktober nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Die jüdische Gemeinschaft in der Stadt, auch wenn sie sehr klein ist, hofft, dass ihre Synagoge restauriert und für die Nachwelt erhalten wird, auch mit einer anderen Zweckbestimmung.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Ramadanen – die Muslime in Bulgarien feiern Bayram

Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:45

Alte Funde, neue Entdeckungen - Archäologie im Historischen Museum im Jahr 2024

Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..

veröffentlicht am 26.03.25 um 09:05
Mariä Verkündigung

Mariä Verkündigung - Gottes versprochene Liebe geht in Erfüllung

Verkündigung des Herrn oder Mariä Verkündigung ist der Tag, an dem sich Gottes Verheißung der Erlösung der menschlichen Seele von den ewigen Qualen der Finsternis erfüllt. Die Botschaft ist, dass Gott uns liebt, sagt Pater Bozhidar Marinow von der Kirche..

veröffentlicht am 25.03.25 um 10:40