Bei der Festlegung des Preises für den Ankauf der Wahlgeräte wurden keine Marktanalyse und Konsultationen durchgeführt, äußerte in einem Interview für den Fernsehsender bTV Wesselin Todorow, Direktor der Firma „Ciela Norma“, die die Wahlgeräte zustellen soll.
Gestern hatte die Parlamentspräsidentin des aufgelösten Parlaments Iwa Mitewa geäußert, dass die Firma die Zentrale Wahlkommission mit erhöhten Preisen zu erpressen versuche.
„Ciela Norma“ hatte für die Parlamentswahlen im April dieses Jahres 9.600 Wahlgeräte geliefert und solle für die vorgezogenen Wahlen am 11. Juli weitere 1.500 zur Verfügung stellen. Für die Neuanschaffung hatte die Zentrale Wahlkommission 6,5 Millionen Lewa (ca. 3,3 Mill. Euro) gebilligt. Die Firma erhob jedoch Ansprüche in Höhe von 15 Millionen Lewa (ca. 7,7 Mill. Euro), andernfalls würde sie Konkurs anmelden.
Die Novellen zum Wahlgesetz sehen vor, dass die Wahl mit Wahlgeräten in allen mehr als 300 Wahlbüros des Landes sowie im Ausland ermöglicht werden müsse.Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..