Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die jüngste Lokomotive der Bulgarischen Staatlichen Eisenbahnen mit den Namen zweier Herrscher getauft

Foto: bdz.bg

Die neueste Lokomotive der Bulgarischen Staatlichen Eisenbahnen, die seit der Auslieferung von 15 neuen Smartron-Lokomotiven die 11. in Folge ist, ist vor wenigen Tagen vorzeitig in Bulgarien eingetroffen und hat bereits mehrere Fahrten hinter sich. Sie ist die erste, der den Namen zweier Herrscher trägt, der Zaren Peter IV. und Ivan Assen I. aus der Assenewzi-Dynastie, die das Zweite Bulgarische Reich gegründet haben, liess das Unternehmen mitteilen.

Die neuen Lokomotiven haben einen spezifischen QR-Code. Beim Scannen mit einem Smartphone erscheinen Informationen über die Geschichte des Herrschers, dessen Namen die Lokomotive trägt.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass an der Front jeder Maschine ein Buchstabe aus dem glagolitischen Alphabet abgebildet ist. Das ist eine besondere Art, um die bulgarischen Werte und die reiche Geschichte unseres Landes zu popularisieren und zu bewahren.

Die letzten vier Lokomotiven aus dem realisierten Auftrag sollen den Staatlichen Eisenbahnen bis Ende des Jahres zur Verfügung gestellt werden.

Lokomotive dieser Serie sind bereits auf den Strecken Sofia-Burgas-Sofia, Sofia-Warna-Sofia, Sofia-Swilengrad-Sofia und Sofia-Kulata-Sofia unterwegs.

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35

Die neuen QSL-Karten des BNR präsentieren die Schönheit Bulgariens

Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...

veröffentlicht am 23.01.25 um 12:25