Der Kommandant des Luftwaffenstützpunkts Graf Ignatiewo, Gen. Nikolai Rusew, bezeichnete als "Spekulationen" die Vorwürfe, die russischen MiG-29-Flugzeuge seien veraltet und hätten technische Probleme.
Am 9. Juni stürzte bei einer Übung über dem Schwarzen Meer ein solcher Kampfjet ab und sein Pilot, Major Walentin Tersiew, starb. Vor bTV bestand der General darauf, dass selbst bei der kleinsten Störung die Flugmaschinen nicht eingesetzt werden. Er fügte hinzu, dass die Flugzeuge in einwandfreiem Zustand sind und alle Teile für sie, die aus Russland kommen, neu sind.
Der Kommandant des Luftwaffenstützpunkts verbarg jedoch nicht, dass die Flugstunden der Piloten wenig sind. Der verstorbene Pilot und seine Kollegen auf dem Luftwaffenstützpunkt haben seit Anfang des Jahres nur 12 Stunden und 50 Minuten geflogen.
Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..