Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

MiG-29 sind intakte Flugzeuge, behauptet der Kommandant des Luftwaffenstützpunkts Graf Ignatiewo

Foto: BGNES

Der Kommandant des Luftwaffenstützpunkts Graf Ignatiewo, Gen. Nikolai Rusew, bezeichnete als "Spekulationen" die Vorwürfe, die russischen MiG-29-Flugzeuge seien veraltet und hätten technische Probleme.

Am 9. Juni stürzte bei einer Übung über dem Schwarzen Meer ein solcher Kampfjet ab und sein Pilot, Major Walentin Tersiew, starb. Vor bTV bestand der General darauf, dass selbst bei der kleinsten Störung die Flugmaschinen nicht eingesetzt werden. Er fügte hinzu, dass die Flugzeuge in einwandfreiem Zustand sind und alle Teile für sie, die aus Russland kommen, neu sind.

Der Kommandant des Luftwaffenstützpunkts verbarg jedoch nicht, dass die Flugstunden der Piloten wenig sind. Der verstorbene Pilot und seine Kollegen auf dem Luftwaffenstützpunkt haben seit Anfang des Jahres nur 12 Stunden und 50 Minuten geflogen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNR richtet Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien aus

Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) wird Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien ( Public Broadcasters International , PBI) sein.  Das renommierte Forum findet erstmals in Sofia vom 20. bis..

veröffentlicht am 17.10.25 um 18:15

Vierter Hubschrauber für die Luftrettung in Bulgarien eingetroffen

Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..

veröffentlicht am 17.10.25 um 17:40

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15