Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Öffnung von Grenzkontrollpunkt Ilinden-Exohi steht zur Diskussion

Foto: Archiv

Gemeindevorsteher und der bulgarische Konsul in Thessaloniki, Wassil Pisasantschew, haben auf einem Treffen in Drama über die Öffnung des Grenzübergangs Ilinden-Exohi für Pkws und die Aufhebung der Begrenzungen für Lkws besprochen. Angaben von Bulgarien und Griechenland zufolge ist die Seuchenlage unter Kontrolle und die Beschränkungen beim Passieren des Grenzübergangs sollten angesichts der erheblichen Belastung des Grenzkontrollpunktes Kulata-Promahon aufgehoben werden.
Diese Position haben der Gemeindevorsteher von Blagoewgrad Nikolaj Schuschkow und die Bürgermeister der Gemeinden entlang der Mesta zum Ausdruck gebracht, die darauf bestehen, dass die Beschränkung für die Durchfahrt schwerer Lastwagen von 7.00 bis 23:00 Uhr aufgehoben wird. Die Entscheidung müssen fünf griechische Ministerien billigen, was Zeit in Anspruch nehmen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kesselwagen mit Treibstoff entgleist – Großbrand nach Zugunglück

Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad.  13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40