Nach seiner Teilnahme an der Tagung des Europäischen Rates in Brüssel sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, dass die offenen Fragen zwischen der EU und Russland in direktem Dialog gelöst werden sollten, teilte da Presseamt des Präsidenten mit. Radew betonte, es sei auch eine Frage des Ehrgeizes der EU, auf globaler Ebene ein Faktor oder nur ein Beobachter zu sein. In der Geopolitik sei Realismus erforderlich. Er habe beim letzten Europäischen Rat nicht zufällig den Standpunkt vertreten, dass sieben Jahre Sanktionen nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt hätten und es daher notwendig sei, nach neuen Instrumenten zu suchen, um die Beziehungen zu Russland zu entwickeln. „Wir verlieren nur durch unsere Konfrontation, und deshalb haben die Präsidenten Biden und Putin das erste Signal in diese Richtung gegeben", sagte Rumen Radew.
In Bezug auf Bulgariens Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan meinte der Präsident, dieser müsse derart ausgearbeitet werden, dass er möglichst viele Menschen erreicht und zu einer echten Modernisierung des Landes führt. Das Staatsoberhaupt erinnerte daran, dass die Übergangsregierung hart an dem Plan arbeite, so dass er den europäischen Vorgaben entspricht und zu einem Wirtschaftswachstum mit klaren Prioritäten führt.
Auf das von Ungarn verabschiedete Anti-Pädophilie-Gesetz angesprochen, betonte Präsident Radew, eine Verurteilung Ungarns werde das Problem nicht lösen. „Das Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundwert und muss aufrechterhalten werden, aber niemand hat das Recht, seine Ansichten und Weltanschauung anderen aufzuzwingen“, sagte der Staatschef. Man müsse nach den Motiven der ungarischen Seite suchen, die das Gesetz zum Schutz der Kinder und Familie verabschiedet habe.
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..