In den letzten 2 Jahren wurden Subunternehmer von staatlichen Unternehmen mit Bauarbeiten im Wert von 8,7 Milliarden Lewa (ca. 4,4 Milliarden Euro) betraut. Das ist ohne öffentliche Auftragsvergabe, sondern im sogenannten Inhouse-Verfahren passiert, auf das man vielen Not- und Extremfällen zurückgreift. Die Rede ist vom Bau der Hemus-Autobahn, der Sanierung von Stauseen und anderen Bauarbeiten. Die Auftragnehmer wurden dabei im Voraus zu nicht marktgerechten Preisen bezahlt. Finanzminister Assen Wassilew kündigte an, dass man mit Änderungen der Regeln dieser Praxis ein Ende setzen wird. Die bereits abgeschlossenen Bauverträge, auch für die Autobahn Hemus, werden weiterhin umgesetzt, berichtete BNR-Reporterin Zwetelina Stojanowa.
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..