Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stürme und Gewitter verursachen große Sachschäden

Foto: BGNES

Die nordwestbulgarische Stadt Tscherwen Brjag wurde in den gestrigen Abendstunden von einem habstündigen Hagelschlag schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Eisklumpen mit einem Gewicht bis zu 140 Gramm gingen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 Kilometer pro Stunde nieder, erklärte der Klimaforscher Prof. Georgi Ratschew. Die Lage wurde durch starke Winde erschwert. Laut Prof. Ratschew sei die Wolke viel zu groß gewesen, um mit Raketen die Bildung größerer Hagelkörner zu verhindern.

Der Bürgermeister von Tscherwen Brjag, Zwetan Kostadinow, teilte dem BNR gegenüber mit, dass er die Kommission für Havarien und Naturkatastrophen einberufen habe. Beschädigt wurden neben freistehenden Fahrzeugen auch die meisten Gebäudedächer. Die Stromversorgung etlicher Stadtviertel wurde wegen gerissener Leitungen unterbrochen. Bäume wurden entwurzelt.

Der Sturm, der sich von West nach Ost bewegte, hat auch Schäden in Plowdiw und Schumen verursacht. Für heute sagen die Meteorologen Hagel in Ostbulgarien voraus.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

SOS-Kinderdörfer in Bulgarien begehen 35-jähriges Jubiläum

Seit 35 Jahren gibt es die SOS-Kinderdörfer in Bulgarien. Aus diesem Anlass wird sich Präsident Rumen Radew an den Jubiläumsfeierlichkeiten im Dorf Dren bei Radomir beteiligen, informierte der Pressedienst des Staatsoberhauptes.  „SOS-Kinderdorf..

veröffentlicht am 23.06.25 um 12:25

Bulgarien verfolgt mit Besorgnis die Situation im Nahen Osten

Inmitten des sich verschärfenden militärischen Konflikts zwischen Israel und dem Iran besteht derzeit keine unmittelbare Bedrohung für Bulgarien. Die bulgarische Regierung ist besorgt über die wachsenden Spannungen in der Region und die möglichen Risiken..

veröffentlicht am 23.06.25 um 09:33

Bulgarien belegt bei der Qualität der Badegewässer den zweiten Platz in der EU

Laut den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Daten der Europäischen Umweltagentur steht Bulgarien bei der Qualität der Badegewässer im Jahr 2024 an zweiter Stelle in der EU, berichtet BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa in Brüssel. Dem..

veröffentlicht am 23.06.25 um 09:07