Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bär greift Frau im Rila-Gebirge an

Foto: Archiv BGNES

Eine 35-jährige Frau wurde in der Nähe des Tanzbärenparks in Belitza im bulgarischen Rila-Gebirge (ca. 180 km südlich von Sofia) von einem Bären angegriffen. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden; es besteht jedoch keine Lebensgefahr.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls sammelten mehrere Familien in der Nähe des Tanzbärenparks Pilze. Während des Angriffs schrien die Kinder und der Ehemann des Opfers und der verängstigte Bär floh.

Der Bürgermeister der Gemeinde Belitza, Radoslaw Rewanski, sagte gegenüber BNR, dass die Forstbeamten versuchen, die verbleibenden Pilzsammler zu sammeln, die sich in der Nähe des Vorfalls befinden.

„Wir warten auf eine Anweisung des Umwelt- und Landwirtschaftsministeriums, den aggressiven Bären zu erlegen, bevor es zu einem weiteren Vorfall kommt“, sagte der Bürgermeister.

Überwachungskameras in der Nähe des Tanzbärenparks zeigen, dass das Tier bereits Bienenstöcke angefallen hat. Es handelt sich aber um den ersten Zwischenfall mit einem Menschen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -8°C. Tagsüber wird es in West- und Zentralbulgarien sonnig sein, wobei die Bewölkung über der Donauebene stärker zunimmt. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in..

veröffentlicht am 07.02.25 um 19:45

Drei Bulgaren von internationaler kriminellen Gruppe verhaftet

Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..

veröffentlicht am 07.02.25 um 16:55
Kostadin Angelow

Gesetzentwurf zum Verbot des Verkaufs von Vapes wurde im Parlament eingebracht

Die GERB-SDS will Gesetzesänderungen, um die Einfuhr, den Handel, den Verkauf, die Lieferung und den Vertrieb, auch online, von Einweg- und wiederverwendbaren elektronischen Zigaretten vollständig zu verbieten, unabhängig davon, ob sie Nikotin..

veröffentlicht am 07.02.25 um 14:25