Der Personalmangel wird in der zweiten Jahreshälfte zu massenhaften Lohnerhöhungen führen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Gehälter und Zusatzleistungen – Tendenzen“ der ManpowerGroup Bulgarien. Fast die Hälfte (49 %) der 513 befragten Arbeitgeber aus 12 Wirtschaftsbereichen teilten mit, dass sie die Löhne auf bis zu 20 % erhöhen werden. 2 % von ihnen prognostizieren sogar ein höheres Wachstum. Grund dafür ist der Mangel an Kandidaten für die Arbeitsstellen in bestimmten Branchen. Die höchsten Zuwächse der Monatsgehälter werden in Sofia, Burgas und Warna erwartet, informiert BNR-Sofia.
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..