Am Donnerstag, den 15. Juli, wird weiterhin sonniges und heißes Wetter vorherrschen. Die Tageshöchsttemperaturen werden Werte zwischen 33°C und 38°C annehmen; in Sofia und Umgebung bis zu 33°C. Am Spätnachmittag und Abend werden vom Westen her Wolken aufziehen; in Westbulgarien sind Regenschauer und teils Hagelschläge möglich.
An der bulgarischen Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über sonnig bleiben. Die Quecksilbersäule wird auf maximal 28°C bis 31°C klettern, wobei es in Warna und Burgas am heißesten sein wird; das Thermometer wird dort Werte bis 31°C anzeigen.
Das Wasser des Schwarzen Meeres in Küstennähe wird Temperaturen um die 25°C annehmen. Es wird mit einem Seegang der Stärke 1 bis 2 zu rechnen sein.
In den Gebirgen des Landes wird es am Vormittag sonnig sein. Am Nachmittag wird die Bewölkung in den Gebirgszügen Westbulgariens zunehmen, wo Regenschauer und Gewitter möglich sind. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 28°C betragen und über 2.000 Metern um die 22°C. In den Gebirgs-Ferienorten Borowets und Pamporowo wird das Thermometer 27°C anzeigen. In Bansko, Smoljan und Dobrinischte werden die Höchsttemperaturen bis auf 32°C klettern.
Bis Ende der Woche wird in den meisten Landesteilen das sonnige und heiße Wetter weiter anhalten, wobei Lufttemperaturen über 35°C erreicht werden können. Einzig in den Gebirgen und der Schwarzmeerküste werden angenehmere Temperaturen herrschen.
Die Herausforderungen für den Energiesektor in Bulgarien und der Region erörterten Energieminister Zhetscho Stankow und die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für einen sauberen, fairen und wettbewerbsfähigen Übergang, Teresa Ribera, so das..
„Wir haben den Euro noch nicht, aber die Information, dass wir ihn haben könnten, inspiriert bestimmte Marktteilnehmer“, erklärte Premierminister Rossen Zheljaskow bei der Eröffnung der nationalen Diskussion "Der Effekt der Eurozone. Die Erfahrung der..
Die Eurogruppe hat einstimmig empfohlen, Bulgarien zum 21. Mitglied der Eurozone zu machen. Die Länder des gemeinsamen Währungsraums empfehlen dem EU-Rat, dass dies ab dem 1. Januar nächsten Jahres geschehen soll. Die Finanzminister der Eurozone stimmten..
In der Nacht zu Samstag erreichen kühlere Luftassen Bulgarien. Es weht ein mäßiger Wind aus Nordwest. In den westlichen, nördlichen und den..
Erneut organisieren junge Ärzte, Praktikanten und Medizinstudenten eine landesweite Protestaktion "Zukunft in Bulgarien". Sie fordern bessere..
An diesem Wochenende organisiert der bulgarische Bauernverband eine Verkaufsausstellung lokaler Milch- und Gemüseprodukte in Plowdiw. Die Veranstaltung..