„Die Wahlergebnisse sind authentisch und spiegeln die Stimme der Wähler wider, wie es in einer Demokratie sein muss“, sagte der Premierminister der Übergangsregierung Stefan Janew auf einer Kabinettssitzung. „Es wurde eine extrem niedrige Wahlbeteiligung registriert, die wohl kaum einzig damit erklärt werden kann, dass die Wahlen im Sommer durchgeführt wurden. Die politische Apathie ist eine gefährliche Erscheinung und die Parteien müssen die Bürger davon überzeugen, sich aktiver an den demokratischen Prozessen zu beteiligen“, kommentierte Janew.
Ferner rief er die Bürger auf, ständig Rechenschaft von den Parteien zu fordern, inwieweit diese die aufgenommenen Engagements wahrnehmen. „Habt keine Angst, politisch aktiv zu sein. Es ist wichtig, die Demokratie und die Würde unseres Landes zu bewahren“, appellierte der Premierminister.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..