Das Außenministerium schlägt vor, dass Bulgaren im Ausland nach aktiver Wählerregistrierung per Briefwahl abstimmen. Dies teilte der Außenminister der Übergangsregierung Swetlan Stoew mit. Es werde vorgeschlagen, einen Wahlkreis „Ausland“ zu bilden. Schätzungen zufolge werden für die Präsidentschaftswahlen im Herbst zwischen 900 und 1.000 Wahllokale im Ausland eingerichtet. „Angesichts der Tatsache, dass politischer Wille bekundet wurde, haben wir wiederholt darüber informiert, wie im Ausland per Post abgestimmt werden kann; zudem braucht das nicht erst von uns erfunden zu werden“, sagte Stoew.
Für die Parlamentswahlen am 11. Juli waren 68.000 Wähler im Ausland registriert worden. 130.000 Wähler wurden am Wahltag zusätzlich eingeschrieben, was nach Ansicht internationaler Beobachter nicht der guten Praxis entspricht.
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..