Mit zahlreichen Veranstaltungen in Plowdiw, Russe, Haskowo und Blagoewgrad wird an die Heldentaten während des Illinden-Aufstandes gedacht.
Der 2. August 2021 markiert den 118. Jahrestag seit dem Ausbruch des Aufstands, der den Höhepunkt im nationalen Befreiungskampf der mazedonischen und thrakischen Bulgaren darstellt.
Während des Aufstands in Mazedonien und Thrakien haben mehr als 26.000 Aufständische 289 Kämpfe gegen das 350.000 Mann zählende türkische Heer ausgetragen. 994 Aufständische wurden getötet. 201 Dörfer und über 12.400 Häuser wurden in Brand gesteckt. 4.694 Zivilpersonen wurden getötet, mehr als 30.000 Flüchtlinge suchten Zuflucht innerhalb der Grenzen des damaligen Bulgarien.
Die Monate Juni, Juli und August 1888 gelten als die ereignisreichsten in der Eisenbahngeschichte des nach der Befreiung unabhängigen Bulgariens. Am 23. Juni 1888 wurde die Eisenbahnlinie Zarew Brod–Sofia–Wakarel für den innerstaatlichen Betrieb..
Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..
Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war. In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..
Die Monate Juni, Juli und August 1888 gelten als die ereignisreichsten in der Eisenbahngeschichte des nach der Befreiung unabhängigen Bulgariens. Am 23...