Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: rund 100 Patienten auf Intensivstationen

Foto: BGENS

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 6.436 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 176 neue Covid-19-Fälle registriert, die 2,7 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (53), Warna (28) und Burgas (13) diagnostiziert.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 10.907.

1.059 Patienten werden stationär behandelt, darunter 99 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 3 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 13 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.255 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 398.887 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.093.630 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.331; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.037.146 Bürger erhalten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54