Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kriminalbeamte warnen vor Betrug im Internet

Foto: Archiv

Die Polizei warnt vor betrügerischen Anzeigen im Internet, vor allem auf Facebook, die Kredite ausländischer Banken anbieten. Die Kommunikation mit den potenziellen Opfern erfolge über Messinger und Chat-Anwendungen. Die Betrüger verwenden hauptsächlich Telefonnummern mit der Vorwahl +33 (in Frankreich), aber es wurden auch andere entdeckt, darunter eine bulgarische Nummer.
Die Betrüger geben sich als Direktoren oder Angestellte ausländischer Banken aus und senden Fotos von ausländischen Ausweisdokumenten, um zu überzeugen. Die Experten der Abteilung Cyberkriminalität der Generaldirektion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität erinnern die Bürgerinnen und Bürger daran, äußerst wachsam zu sein und auf keinen Fall personenbezogene Daten preiszugeben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13