Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Atanassow-See bei Burgas lädt erneut zum Salzfestival ein

Foto: Archiv

Der Atanassow-See wird an diesem Wochenende wieder Schauplatz eines bunten Salzfestivals sein. Beim Festival wird es um alles rund um den seit 1980 unter Schutz stehenden See gehen. Es wird Dutzende Ateliers, Ausstellungen, Basare mit Salz- und Moorprodukten, Verkostung von Schokolade mit Meersalz, Vorlesungen über die Vorteile der Salzlauge und des Moors sowie jede Menge Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein geben.

Der Salzwassersee nordöstlich der Schwarzmeermetropole Burgas gehört zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten Bulgariens, die jedes Jahr tausende Touristen aus dem Inn- und Ausland anlocken. Besondere Anziehungskraft üben die Salinen von Burgas, die heilenden Eigenschaften der Salzlauge und des Moors aus, die in der Region auf natürliche Weise gewonnen werden. Es ist erwiesen, dass die Salzlauge und der Schlamm Erkrankungen des peripheren Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparats und eine Reihe anderer Erkrankungen positiv beeinflussen.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Mihail Dimitrov




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo und Gabrowo bewerben sich gemeinsam als Europäische Kulturhauptstadt

„Die Bürger von Weliko Tarnowo und Gabrowo verdienen es, die erfolgreiche Bewerbung für die nächste Europäische Kulturhauptstadt in Bulgarien im Jahr 2032 zu sein“, erklärte der Bürgermeister der alten bulgarischen Hauptstadt, Daniel Panow. Die Idee für..

veröffentlicht am 24.08.25 um 09:05

Ein Bulgare steht kurz davor, die ganze Welt zu bereisen

Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea.  Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:15

Leuchtturm von Schabla öffnete erneut für Besucher

Anlässlich des Internationalen Tags der Leuchttürme öffnete der älteste Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste in Schabla seine Türen für Besucher. Die Gemeinde Schabla gab bekannt, dass heute von 9.00 bis 17.00 Uhr die letzte Gelegenheit in..

veröffentlicht am 18.08.25 um 11:10