Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Aktualisierung des Budgets soll Gesundheits- und Migrationskrise bewältigen helfen

Staatspräsident Rumen Radew
Foto: BGNES

„Zwei Krisen – die gesundheitliche und die Migrationskrise, werden die Tagesordnung in diesem Herbst bestimmen“, sagte Staatspräsident Rumen Radew. Er versicherte, dass die Übergangsregierung die nötigen Mittel abgesichert habe, damit die Krisen bewältigt werden können. Damit die Mittel jedoch die Menschen erreichen, müsse laut Radew der Haushalt aktualisiert werden. Der Staatspräsident äußerte sein Bedauern darüber, dass die Parlamentsparteien keine Einigung dazu erzielt hätten. „Falls dieses Parlament gehen sollt, ohne den Haushalt aktualisiert zu haben, können die Mittel zur Überwindung der Gesundheitskrise und der Stärkung der Grenzen, angesichts der Gefahr eines erhöhten Migrationsdrucks, nicht umgeleitet werden. Der Übergangsregierung sind in diesem Fall die Hände gebunden“, äußerte Radew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25