Der Song „Ein Stempel meiner Seele“ ist im neuen Album „Mirogled“ des Sängers, Komponisten, Textschreibers und Produzenten Miroslaw Kostadinow, bekannt unter seinem Kosenamen Miro, enthalten. Die Musik stammt von Dimitar Petkow; der Text ist als einer der bisher besten des Sängers einzustufen.
„Hör mich, wenn du in einen Abgrund fällst... wenn du an dich selbst nicht glaubst...
Hör mich, selbst wenn es mich nicht gibt und nur mein Lied geblieben ist – ein Stempel meiner Seele...“
Die Worte Miros sind offen, stark, aufrichtig und aufbauend, schreiben seine Fans im Internet. „Beim Hören dieses Liedes habe ich es geschafft, einen Teil meiner Bedrücktheit loszuwerden. Ein wunderbarer Song! Video, Musik und Verse sind äußerst gefühlvoll gemacht“, lautet einer der Kommentare in den sozialen Netzen
Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger. Ljubo Kirow schrieb..
„ Stoene, sino Stoene “ („Stoene, Sohn Stoene“) – Erinnerung an den Volksliedsänger und Akkordeonisten Krum Jankow. Heute begehen wir den 95. Geburtstag des Volksliedsängers und Akkordeonisten. Geboren am 11. September 1930 im..
DARA und Kamen & Rusto mit moderner Club-Version des Hits „Tu das nicht“ Während DARA neue Songs aufnimmt, greift sie auch auf ihre früheren Hits zurück. Acht Jahre nach seiner Premiere kehrte eines der prägenden Lieder der Sängerin –..
Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich..