Vor wenigen Tagen ging eine Meisterklasse für Folkloregesang, geleitet von Darina Slawtschewa Slawowa, zu Ende. Die bekannte Volksliedsängerin arbeitete mit 8 Kindern zusammen, die sich am Internationalen Folklorefestival „Mit den Liedern von Kitschka Sawowa“ beteiligten. In Angedenken an ihre namhafte Lehrerin und in Fortsetzung ihres Werks organisiert Darina Slawtschewa Slawowa mit der Unterstützung der Kitschka-Sawowa-Stiftung Meisterklassen als Preis für begabte Nachwuchsinterpreten. Auf dem Gala-Konzert im Saal des Thrakia-Ensembles, brachten die jungen Sängerinnen Lieder aus dem Repertoire von Kitschka Sawowa zu Gehör. Begleitet wurden sie von Damjan Jordanow (Hirtenflöte), Dimtscho Entschew (Dudelsack) und Borislaw Sgurowski (Akkordeon).
Hier ein Mitschnitt des Konzerts:
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..
Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..
Die jungen Interpreten Eliza Naumowa und Dajan Stefanow stellten vor kurzem ihr Duett „Liebe für mich“ vor. Nach dessen Erfolg beschlossen sie, die Botschaft mit einer akustischen Version zu vertiefen – mit einem intimeren, ehrlicheren und..
Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer..
Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt. Als Teil der Gesamtstrategie der..