Die Bulgarische orthodoxe Kirche feiert am 30. August die Überführung der Reliquien des Heiligen Alexander Newski und den Tag des Heiligen Alexander von Konstantinopel, der während der Herrschaft Konstantin des Großen gelebt hat.
Alexander I. Jaroslawitsch Newski war ein russischer Fürst des Fürstentums Wladimir-Susdal, der zwischen 1252 und 1263 geherrscht hat. Eine der bedeutendsten Schlachten, die er im Namen der Orthodoxie gegen die Schweden geführt hat, ereignete sich am 15. Juli 1240 an der Newa. Nach dem Sieg wurde er als Fürst Newski populär.
Die Gebeine des Heiligen Alexander Newski wurden am 30. August 1724 unter Kaiser Peter I. überführt und in einem eigens dafür gebauten Kloster in der damaligen russischen Hauptstadt St. Petersburg feierlich beigesetzt.
Teile der Reliquien hütet auch die Kathedrale Heiliger Alexander Newski in Sofia, die heute das Fest ihres Schutzpatrons feierte.
Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein. Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..
Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt...
Am 6. Januar feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - das Fest der Taufe oder der Erscheinung des Herrn, bei uns im Volksmund auch Jordanstag genannt. Dies ist der Tag, an dem der Heilige Johannes der Täufer den Herrn..