Anlässlich des Tages der Vereinigung am 6. September bietet das Militärhistorische Museum einen Rückblick auf die Ereignisse vor 136 Jahren. Die Ausstellung wurde „Sofia als die neue Hauptstadt des vereinten Bulgarien“ genannt und zeigt 12 Orte in der Hauptstadt, die mit den historischen Ereignissen jener Zeit verbunden sind.
Ohne die Rolle von Plowdiw als Zentrum der Vereinigung zu schmälern, sieht die Ausstellung Sofia als eine wichtige Bühne für Entscheidungen und Handlungen, die den Traum von der Vereinigung möglich gemacht haben.
Die historische Erzählung wird durch Animationen bereichert, die die Fakten illustrieren. Eine Touchscreen-Anwendung ruft Erinnerungen von Zeitgenossen über die Rolle von Institutionen, öffentlichen Gebäuden und Privathäusern im städtischen Umfeld Sofias auf.
Zusammengestellt: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta JanewaIn der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang und interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“..