Anlässlich des Tages der Vereinigung am 6. September bietet das Militärhistorische Museum einen Rückblick auf die Ereignisse vor 136 Jahren. Die Ausstellung wurde „Sofia als die neue Hauptstadt des vereinten Bulgarien“ genannt und zeigt 12 Orte in der Hauptstadt, die mit den historischen Ereignissen jener Zeit verbunden sind.
Ohne die Rolle von Plowdiw als Zentrum der Vereinigung zu schmälern, sieht die Ausstellung Sofia als eine wichtige Bühne für Entscheidungen und Handlungen, die den Traum von der Vereinigung möglich gemacht haben.
Die historische Erzählung wird durch Animationen bereichert, die die Fakten illustrieren. Eine Touchscreen-Anwendung ruft Erinnerungen von Zeitgenossen über die Rolle von Institutionen, öffentlichen Gebäuden und Privathäusern im städtischen Umfeld Sofias auf.
Zusammengestellt: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta JanewaDie Kathedrale wurde „als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem russischen Volk für die Befreiung Bulgariens vom osmanischen Joch im Jahr 1878“ erbaut. In diesem Jahr jährt sich ihre Einweihung zum 100. Mal. Wer ist der Heilige Alexander..
Mariä Tempelgang ist eines der ältesten und meist verehrten Feste in der orthodoxen Welt. Es wurde um das 8. Jahrhundert in Konstantinopel eingeführt, zur Zeit des Patriarchen Tarasios. Erst sechs Jahrhunderte später, unter Papst Gregor XI.,..
Das Regionale Geschichtsmuseum in Dobritsch und die Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Polen veranstalten eine internationale wissenschaftliche Konferenz über den polnisch-ungarischen König Władysław III. Warneńczyk. Nach Angaben des..