Am Donnerstag, den 09.09.2021, ist mit mäßiger bis starker Bewölkung zu rechnen. Über Nordostbulgarien wird die Bewölkung durch den starken Wind spürbarer abnehmen. Es wird hauptsächlich in Südbulgarien regnen, ortsweise werden die Niederschläge sehr intensiv sein.
Es bleibt ziemlich kühl für Anfang September, mit Temperaturen von 20 bis 25°C, in Sofia um die 20°C.
Über der südlichen Schwarzmeerküste wird es leicht regnen. Es wird windig sein. Die maximalen Lufttemperaturen von 23-24°C entsprechen der Temperatur des Meereswassers. Der Seegang erreicht eine Stärke von 3-4.
In den Bergen wird es regnen, vor allem in der Region Rila-Rhodopen. In den höchsten Teilen des Rila- und Piringebirges kann sich der Regen mit Schnee vermischen. Die Höchsttemperatur auf 1.200 Metern Höhe wird bis zu 14°C betragen, in einer Höhe von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel bis zu 7 °C. In den Kurorten Borowez und Pamporowo klettert die Quecksilbersäule auf bis zu 14°C und in Bansko und Smoljan auf bis zu 18°C.
Am Freitag nehmen die Wolken vom Norden her ab. Am Wochenende wird es vielerorts sonnig sein. Die Temperaturen werden leicht auf 23 - 28°C ansteigen, prognostiziert das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie.
Premierminister Rossen Zheljaskow traf in Rom mit dem Großkanzler des Malteserordens Riccardo Paternò zusammen. Zheljaskow wies darauf hin, dass Bulgarien die edlen und humanitären Aktivitäten des Ordens schätzt, die im Einklang mit unseren gemeinsamen..
Bei der Audienz im Apostolischen Palast im Vatikan überreichte Premierminister Rossen Scheljaskow Papst Leo XIV. ein speziell angefertigtes Omophorion – ein liturgisches Kleidungsstück, Wahrzeichen geistlicher und bischöflicher Autorität, mit dem..
Wie der Bulgarische Nationale Rundfunk berichtete, protestieren heute Einwohner Sofias gegen die beiden größten Gewerkschaften. Ihr Protest ist gegen die Priorisierung niedrig qualifizierter Arbeitskräfte gegenüber hochqualifizierten..
Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der..
Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten. 50 Abgeordnete..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..