Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der journalistischen Solidarität hat der Verband der bulgarischen Journalisten das Buch "Journalismus - die Stimme der Menschheit" von Georgi Najdenow vorgestellt. Der Autor ist ein langjähriger Journalist der BTA, Sonderkorrespondent und Berichterstatter in Zonen militärischer Konflikte, Katastrophen- und Krisengebieten, darunter Afghanistan. Georgi Najdenow vertritt in seinem Buch den Standpunkt, dass Journalismus eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt und die Welt verändern kann.
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..