Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Obligatorische Impfung für bestimmte Berufsgruppen vorgeschlagen

Foto: BGNES

Der oberste staatliche Gesundheitsinspektor, Prof. Angel Kuntschew, äußerte in einem Interview für Nova TV den Vorschlag, in bestimmten Branchen eine Impfpflicht für die Beschäftigten einzuführen, wobei er medizinische Fachkräfte und Angestellte in sozialen Einrichtungen visiert. Die obligatorische Impfung würde Bürgerrechte nicht verletzten, sagte Kuntschew. "Was wir erreichen werden, ist, Menschen aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zu erlauben, andere Menschen anzustecken". Über eine dritte Impfdosis sollte individuell entschieden werden, sagte der hochrangige Gesundheitsexperte und fügte hinzu, dass Ende September die Frist für mehr als 300.000 Covid-19-Impdosen abläuft. Beim Verabreichen von nur 15.000 Impfdosen pro Tag gebe es keine Möglichkeit, die zu verwenden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival „Goldene Traube“ bringt Produzenten und Liebhaber des Weins von Melnik zusammen

Zum 13. Mal in Folge werden die Winzer aus der Region Melnik das Beste aus ihrer Produktion auf dem Weinfest „Goldene Traube“ in Melnik präsentieren, berichtete die BTA. Das traditionelle Fest des herzhaften Weins findet am 8. und 9. Februar in..

veröffentlicht am 08.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -8°C. Tagsüber wird es in West- und Zentralbulgarien sonnig sein, wobei die Bewölkung über der Donauebene stärker zunimmt. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in..

veröffentlicht am 07.02.25 um 19:45

Drei Bulgaren von internationaler kriminellen Gruppe verhaftet

Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..

veröffentlicht am 07.02.25 um 16:55