Die Schulen in Sofia sind bereit für die Eröffnung des neuen Schuljahres am 15. September. Es gibt genügend Desinfektionsmittel, Masken und in vielen Schulen auch Luftreiniger. Überall in der Hauptstadt beginnt das Schuljahr mit Präsenzunterricht. Die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa wies darauf hin, dass in 23 Schulen die Sanierung nach dem 15. September fortgesetzt wird, ohne den Unterricht zu beeinträchtigen. Im Rahmen des Nationalen Programms „Berufsausbildung“ werden 28 Schulen mit modernen Laboratorien, Unterrichtsräumen und Produktionsstätten im Wert von über 1,1 Millionen Euro ausgestattet. Die Schulen haben bereits 65 Prozent der Summen bekommen, den Rest werden sie bis Ende des Jahres erhalten, teilte das Bildungsministerium mit.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..