Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ackerland in 6 Jahren um 47 Prozent teurer geworden

Foto: Archiv

Der Preis für Ackerland in Bulgarien ist seit 6 Jahren um über 47 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt mit. Im Jahr 2014 lag der durchschnittliche Preis pro 0,1 Hektar Feld bei 362 Euro und im Jahr 2020 bei 533 Euro. Der größte Anstieg des Preises der landwirtschaftlichen Nutzflächen ist im Südosten Bulgariens zu verzeichnen - um über 79 Prozent. Ackerland war dort billiger als im Norden, was es für Investoren attraktiv machte. An zweiter Stelle bei der Preissteigerung um 51Prozent steht die Region Nordosten. Die Schwarzerde in der Dobrudscha wird für 752 Euro pro 0,1 Hektar oder um 255 Euro mehr als im Jahr 2014 verkauft. Mit 21 Prozent ist der Anstieg der Feldpreise in der Region Südwesten am niedrigsten. Der Preis für Wiesen und Weiden nur um 9 Prozent gestiegen ist. Die Pacht pro 0,1 Hektar bleibt niedrig und kostet zwischen 25 bis 30 Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06

Bulgarische Universitäten stellen ihre französischsprachigen Programme in Skopje vor

Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt.  Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:05
Rossen Scheljaskow

Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen im Fokus

Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...

veröffentlicht am 08.04.25 um 10:15