Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Wetteraussichten für Samstag, 18. September

Warmes und unbeständiges Wetter, sagt das Nationale Institut für Meteorologie und Hydrologie voraus

Foto: Radio Schumen

Am Samstag wird es bewölkt sein, mit Wind, Regen und Donner am Nachmittag. In der Donauebene und der oberthrakischen Tiefebene wird ein starker Nordwestwind für Abkühlung sorgen. Die Temperaturen nehmen Werte zwischen 14°C und 22°C, in den südlichen Regionen bis zu 30°C, Sofia 22°C.
An der Schwarzmeerküste wird es ebenfalls bewälkt sein, ortsweise ist mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen werden sich zwischen 25°C im Norden und 28°C im Süden bewegen. Das Meerwasser ist 22°C warm mit einem Seegang der Stärke 2.
Über den Gebirgen wird am Samstag eine Wolkendecke hängen und es ist ortsweise mit Regen und einem starken Nordwestwind zu rechnen. Die Temperaturen auf einer Höhe von 1.200 m erreichen bis zu 20°C, auf 2.000 m höchstens 12°C. In den Kurorten Borowez und Pamporowo wird das Thermometer 18°C anzeigen, in Bansko bis 25°C.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15
István Nagy

Bulgarien unter EU-Ländern, die Beschränkungen für ukrainische Agrarimporte fordern

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für ukrainische Agrarprodukte aus der Zeit vor dem Krieg mit Russland wiederherzustellen. Dies teilte der..

veröffentlicht am 24.02.25 um 15:27
Кметът на София Васил Терзиев

B40-Forum bringt in Sofia Bürgermeister aus den Balkanländern zusammen

Sofia hat den Vorsitz des renommiertesten Forums für Kommunalverwaltungen auf dem Balkan - B40 - übernommen. Der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tereiew, übernahm den Staffelstab von der Stadtverwaltung von Tirana, womit die vierte Ausgabe von B40..

veröffentlicht am 24.02.25 um 14:23