Die gleichzeitige Durchführung von Parlaments- und Präsidentschaftswahlen wird die Wahlbeteiligung fördern, weist eine Umfrage aus, finanziert vom Fernsehsender bTV und dem Meinungsforschungszentrum „Market Links“.
77 Prozent der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie sich an den Wahlen beteiligen wollen; 14 Prozent waren der gegenteiligen Meinung und 9 Prozent haben sich noch nicht entschieden.
Falls die Wahlen am 20. September gewesen wären, hätten 22,6 Prozent für die Koalition GERB-SDS gestimmt, 14,5 Prozent hätten die „Bulgarische Sozialistische Partei“ gewählt, 13,5 Prozent die Formation „Es gibt ein solches Volk“ und 11,9 Prozent „Demokratisches Bulgarien“. Für die neue Formation „Wir setzen die Veränderung fort“ hätten 10,8 Prozent und für die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ 9,8 Prozent gestimmt. „Erhebe dich BG! Wir kommen!“ hat einen Teil ihrer Wähler verloren und bewegt sich an der Wahlhürde von 4 Prozent.Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..