Eine niederländische Bergungsfirma, die an der Rettung des russischen U-Bootes „Kursk“ beteiligt war, erstellt einen Plan zur Bergung der im Gebiet „Jajlata“ gestrandeten „Vera Su“. Das gab Verkehrsminister Christo Alexiew, der am Unfallort eingetroffen ist, während eines Briefings bekannt. Die Schifffahrtsverwaltung habe viele Fehler beim Umladen und Abschleppen des Schiffes gemacht. Der Verkehrsminister sagte, er werde den Fall persönlich übernehmen, berichtete BNR-Korrespondentin Maja Schtarbanowa.
Heute früh wurde mitgeteilt, dass gestern Abend nach 21.30 Uhr Ortszeit mit der Umladung des im Naturschutzgebiet „Jajlata“ gestrandeten Frachtschiffes „Vera Su“ begonnen wurde. Der Treibstoff des 32 Jahre alten Schiffes wurde zuvor abgelassen.
Radio Warna informierte, dass während des Umschlags ein Teil des Stickstoffdüngers von der Kranschaufel ins Meer gelaufen ist, weil die Verpackungsmaschine ausgefallen war.
Zwischenzeitlich hat sich das Wetter verschlechtert und der starke Wind könnte das Schiff zerschellen.
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro). Das teilte das Nationale..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..